Die Nachsorge frisch gestochener Ohren ist wichtig für ein sicheres und infektionsfreies Ohrlochstechen. Nach der Entzündung ist es unangenehm und es können in der Zwischenzeit Folgeschäden entstehen. Daher ist es wichtig, sowohl Fistomato-Piercing-Instrumente als auch Nachsorgeprodukte zu verwenden.
Die Firstomato After-Care-Lösung enthält keinen Alkohol und ist hypoallergen für die sofortige Nachbehandlung und kontinuierliche Hygiene Ihrer Ohrlöcher. Sie kann nicht nur als After-Care-Lösung, sondern auch als Reinigungsmittel verwendet werden.
Neben der Verwendung von Firstomato-Piercing-Instrumenten und der Firstomato-Nachsorgelösung müssen wir in der Zwischenzeit auf Folgendes achten:
1. Bitte berühren Sie das Wasser nicht unmittelbar nach dem Ohrlochstechen. Im Wasser befinden sich viele Mikroorganismen, und im Alltag kommt man leicht mit dem Wasser in Berührung, was zu mikrobiellen Infektionen führen kann.
2. Wenn das Ohrloch blutet, sollte sofort gedrückt werden. Wiederholte Blutungen gehen mit einer Infektion einher.
3. Berühren Sie das Ohrloch nicht mit den Händen, da es sonst leicht zu Entzündungen und Reizungen kommt.
4. Achten Sie darauf, die Ohrlöcher beim Schlafen nicht zu drücken. Dies führt zu einer schlechten Durchblutung und kann dazu führen, dass Bakterien mit den Ohrlöchern in Kontakt kommen. Schlafen Sie am besten auf dem Rücken oder mit dem Gesicht nach unten.
5. Bitte verwenden Sie die Firstomato Pflegelösung rechtzeitig nach dem Ohrlochstechen. Tropfen Sie zweimal täglich auf beide Seiten des Ohres. Warten Sie, bis sich das Ohrloch vollständig erholt hat, bevor Sie neue Ohrstecker tragen. Drehen Sie die Ohrstecker mehrmals täglich langsam.
6. Wenn die Entzündungssymptome schwerwiegend sind, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Kontaktieren Sie uns auch gerne, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben. Wir helfen Ihnen umgehend weiter.
Beitragszeit: 06.09.2022